Schon seit Jahrhunderten werden Mantras dafür verwendet, zu mehr innerer Stärke und Selbstvertrauen zu gelangen. Sie helfen dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu richten und dadurch auch schwierige Zeiten und persönliche Krisen besser zu bewältigen.
Das Mantra oder die Mantras, die man auswählt, müssen für einen selbst funktionieren. Der eine versteht „Ich atme Selbstbewusstsein ein und Ängste und Zweifel aus.“. Dem anderen hilft „Ich bin mein eigener Held“. Es ist schwer zu sagen, welches das „beste“ Mantrag is. Das unterscheidet sich von Person zu Person. Hier finden Sie weitere Beispiele und Ausführungen:
Es ist wie es ist.
Die Erkenntis, dass die Welt sich auch morgen noch weiterdreht und egal was kommt, es nicht zu beeinflussen ist. Das ist eines der wichtigsten Mantras überhaupt. Wer es sich regelmäßig vorsagt, egal ob leise für das innere Ohr oder es laut in die Welt hinausschreit der erreicht damit die Festigung dieser tiefen Erkenntnis. Grundsätzlich funktioniert jedes Mantra anders. Welches für einen selbst am besten wirkt hängt an der eigenen Persönlichkeit und auch der Situation, in der man sich befindet. Der Umgang mit Mantras ähnelt dem eines Gebets. Manche sagen es sich regelmäßig vor dem Schlafengehen und beim morgendlichen Blick in den Spiegel. Andere sparen sich ihr Mantra auf und verwenden es in besonders Situationen, wenn der Stresspegel hoch ist oder man an einen Punkt kommt, an dem es augenscheinlich nicht mehr weitergeht.
Ich bin genug.
Oft sind es aber nicht äußere Krisen, die Mantras notwendig oder zumindest sinnvoll machen. Manchmal ist es auch das eigene Selbst, was einem im Wege steht. Ein geringes Selbstwertgefühl, unverständliche Trauer, Zweifel an der äußeren Erscheinung oder am inneren Sein erfordern Mantras, die darauf abgestimmt helfen können. Manchen reicht es, sie regelmäßig aufzusagen, andere müssen sie meditieren und brauchen viel Zeit und Geduld, bis aus dem einen Satz eine tiefe innere Überzeugung gewachsen ist. Wer mag, der kann sich demenstperchend beraten lassen und so sein ganz eigenes Mantra finden. Wer sich dem allein stellen will, der findet in Büchern oder Online-Gruppen entsprechende Affirmationen. Die Umsetzung erfolgt dann nach eigenem Tempo, eigener Lust und eigener Stärke. Lass Dir Zeit.