Mit Zeitmanagement mehr Zeit gewinnen
29. Mai 2022 von admin
Wer kennt sie nicht, diese Tage an denen einem die Zeit wortwörtlich durch die Finger rinnt und man trotzdem das Gefühl hat, einfach nichts geschafft zu haben? Das Problem an diesem Punkt ist das Zeitmanagement. Richtige Organisation und Priorisierung der Aufgaben helfen, nicht in das gefürchtete Zeitloch zu fallen.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und manchmal scheinen die sich gar so weit aufzutürmen, dass man kaum eine Möglichkeit sieht jemals wieder aus dem Wald herauszufinden. Da ist guter Rat gefragt beziehungsweise ein sinnvoller Umgang mit unserem wichtigsten Gut: Zeit! Der Tag ist unterteilt in Bereiche für Pausen und für kreative Schaffensprozesse, für Alltägliches und Ungewöhnliches, in Tag und Nacht, in Arbeit und Freizeit. Nur wer alles gut organisiert und sich für jeden Bereich eine Lücke im Zeitplan freischaufelt, der schafft es am Ende zu einem guten Umgang damit. Zunächst gilt es also, planvoll mit dem Tag umzugehen. Das gelingt am Besten, indem die Arbeitszeit möglichst so genutzt wird, wie es am effektivsten geht. Oft vertrödeln wir wertvolle Momente des Tages damit, einfach nur ineffizient zu sein. Hier gilt es dringend nachzubessern und damit den Workflow zu steigern. Das schafft nicht nur Erfolge und eine gute Handlungsstrategie, es sorgt auch für mehr Freizeit, die sich dann mit Hobbys, Freunden und der Familie füllen lässt.
Gelassen planen und bedächtig umsetzen beugt Frust vor
Ausgleiche schaffen ist wichtig, denn nur so bleiben wir entspannt. Was hilft ist sich bewusst Momente zu gönnen, in denen einfach nichts ansteht. Aus dem Fenster starren und den Gedanken nachhängen, mit einer Tasse Kaffee in der Hand die frische Morgenluft genießen und einfach die Akkus wieder aufladen. Das ist wichtig, um motiviert und frisch zu bleiben in Körper und Geist, für alle Anforderungen, die der Tag noch so mit sich bringen wird. Die Aufgabe des Menschen ist es also, zu seinem eigenen Zeitmanager zu werden. Das gelingt am besten mit einem genauen Plan, später kann daraus auch ein richtiges Ritual erwachsen. Wer sich etwas wünscht, der sollte Wege finden die Wünsche in die Tat umzusetzen, aber eben auf eine bedächtige Art und Weise. Ohne Eile und Hast, dafür mit Sinn und klarem Verstand. Dann klappt es mit mehr Zufriedenheit und beugt typischen Begleiterscheinungen von empfundenem Zeitmangel vor wie Erschöpfung, Frust und Burn Out.