Motivation im Homeoffice aufrecht erhalten
12. Mai 2020 von admin
In der Corona-Krise zeichnet sich für viele Arbeitnehmer ein ganz neuer Trend ab: Das Homeoffice. Was anfangs noch entspannt klingt birgt aber so seine Schwierigkeiten, denn allein daheim gibt es viele Möglichkeiten sich abzulenken und die Motivation leidet. Doch das muss nicht sein.
Homeoffice, also die Büroarbeit zu Hause, ist gerade ein täglicher Begleiter für viele in der aktuellen Corona-Krise. Die Vorteile hierbei liegen auf der Hand. Die Arbeit lässt sich bequem zu Hause erledigen, der Weg zur Arbeit entfällt. Pausenzeiten müssen sich Mitarbeiter nun selbst schaffen, ebenso wie das Arbeitsumfeld. Für manch einen bedeutet das, zwischen Kinderbespaßung und Internetsurfen schnell noch die Arbeit auf den Weg bringen. Hängt dann allerdings noch der Chef in der Skype-Konferenz so erkennt der schnell, der Mitarbeiter ist nicht ganz bei der Sache. Oft noch nicht mal an der Sache, denn zwischen Pyjama und Jogginganzug fehlt vielen schon zum Start in den Tag die rechte Motivation.
Einen ruhigen Arbeitsplatz einrichten
Und genau hier bietet sich der richtige Ansatz. Wer morgens früh aufsteht und sich den Arbeitstag zu Hause durchstrukturiert, der kommt gar nicht erst in Versuchung und lässt sich hängen. Dazu gehört auch die passende Arbeitskleidung und bei Frauen vielleicht ein leichtes Make up. Beides sorgt dafür, dass man sich frisch fühlt und innerlich gewappnet für die Arbeit. Auch da würde sich schließlich niemand im Jogginganzug sehen lassen. Nach einem stärkenden Frühstück, zu dem für die meisten auch die obligatorische Tasse Kaffee gehört sollte die Arbeit täglich zu einer festen Uhrzeit beginnen. Diese gibt entweder der Chef vor oder sie sollte sich an den normalen Bürozeiten in der Firma orientieren. Der Arbeitsplatz sollte ebenfalls aufgeräumt und organisiert sein, auch zu Hause. Wer kein eigenes Büro hat, der kann sich im Wohnzimmer oder in der Küche einen kleinen Arbeitsplatz einrichten. Dieser sollte alles Notwendige enthalten, um nicht jede paar Minuten etwas suchen zu müssen. Außerdem sollte es möglichst ruhig sein, damit die Konzentration auch funktioniert. Dann klappt es gleich besser mit der Arbeit und die Ablenkung ist minimiert.