Natürlich gibt es Tage, an denen man nicht gerade vor Motivation strotzt – und das ist auch vollkommen okay. Laut dem Autor Stephen R Covey soll zwischen der „Produktion (P)“ und der „Produktionskapazität (PK)“ immer ein Gleichgewicht herrschen.
Um Mitarbeiter im Betrieb zu motivieren, kreativer zu arbeiten und neue Ideen zu entwickeln, kann es helfen ihnen ein positives Feedback zukommen zu lassen. Doch nicht nur das, neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge können auch Boni, Vergünstigungen und kleine Geschenke helfen, die Gedankenprozesse ordentlich in Gang zu bringen.
Geschrieben in Mitarbeitermotivation am 25. September 2020 0 Kommentare »
Wer schon einmal ein Rhetorik-Seminar besucht hat der weiß wie hilfreich es sein kann, seinen Wortschatz zu erweitern und zu lernen, wie Sprache effektiv eingesetzt werden kann, nicht nur um sich selbst besser zu positionieren, sondern auch um die Mitarbeiter zu motivieren.
Um die eigenen Mitarbeiter zu motivieren, stellen viele Unternehmer finanzielle Anreize in Aussicht. Aber dies allein reicht längst nicht aus, um zu Höchstleistungen anzuspornen. Kreative Ideen könnten deutlich mehr bewirken als Geld allein.
Geschrieben in Mitarbeitermotivation am 22. Oktober 2018 0 Kommentare »
Gamification bezeichnet eine neue Form des Lernens, eine die ganz ohne feste Formen auskommt, sondern sich ganz individuell nach den kognitiven Erlebnissen des Mitarbeiters richtet und sich dem Arbeitsumfeld anpasst und dabei gezielt motoviert. Auf diese Weise lässt sich das Erlernte direkt umsetzen, was wiederum die Lernmotivation steigert. Doch eignet sich das in jedem Berufsfeld?