Feeds
Artikel
Kommentare

Archiv für die 'Grundsätzliches' Kategorie

Jeder von uns hat seine ganz eigene Komfortzone, die die meisten Menschen oft nur ungern verlassen. Wie viel Potenzial steckt wohl in uns, wenn wir den Mut aufbringen könnten, einen Schritt aus der Komfortzone zu wagen?

Wer glaubt, dem geht es besser. Sätze wie diese sind ein klassisches Beispiel dafür, welche sogenannten Glaubenssätze viele Menschen durch ihren Alltag begleiten. Für sie sind es nicht einfach nur dahingesagte Weisheiten, sie verkörpern eine Richtung, eine Regel und geben dadurch Halt.

„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“ Den Spruch kennt fast jeder und doch tendieren immer mehr von uns dazu, ihn gekonnt zu ignorieren. Manchmal ist heute einfach kein guter Tag, denn morgen ist ja auch noch da.

Mentaltraining kann viel bewegen. Nicht umsonst ist immer wieder von der Kraft der Gedanken die Rede. Wer gezielt mit einfachen Übungen trainiert, kann verschiedene Eigenschaften gezielt verbessern und sich selbst stärken.

Wer kennt sie nicht, diese Tage an denen einem die Zeit wortwörtlich durch die Finger rinnt und man trotzdem das Gefühl hat, einfach nichts geschafft zu haben? Das Problem an diesem Punkt ist das Zeitmanagement. Richtige Organisation und Priorisierung der Aufgaben helfen, nicht in das gefürchtete Zeitloch zu fallen.

« Zurück - Nächste »